WAS WIR ERREICHEN WOLLEN
Wir wollen aus dem Wissen ins Handeln, ins Tun, ins Politische, ins Agenda-Setting, in die Wirksamkeit und wir wollen mitten hinein in die Gesellschaft. Wir wollen alle mit ins Boot holen.
STORYTATEN entwickelt verspielte, freche und pointierte Projekte, um nachhaltige Ideen und Konzepte in die Welt zu bringen, sobald sie aus der Forschung kommen.
Im Mittelpunkt all unserer Projekte stehen Humor, Überraschung, Clownerie und Poesie, um festgefahrene Muster zu unterbrechen, neue Energien freizusetzen und unerwartete Wege des Umgangs mit der Klimakrise und miteinander zu finden.
Unser Motto: Perfekte Unterhaltung für den akuten Notfall steht für unseren revolutionären Ansatz: Wissenschaftsvermittlung als mitreißender Agitprop.
FÜR WEN WIR ARBEITEN
STORYTATEN bietet Kommunikationsberatung und Events für Organisationen die mit ihrem Forschungswissen und / oder Impact - und Kampagnenarbeit ein breiteres Publikum erreichen wollen.
STORYTATEN arbeitet für Unternehmen, die sich im Bereich der großen Transformation wirkungsvoll bewegen und sich hier als ernstzunehmende „Change For Good“ Partner aufstellen möchten.
STORYTATEN arbeitet für Städte und Orte, die sich auf Klimakurs begeben und ihre Gemeinschaften mitnehmen möchten: wir helfen Einzelpersonen zum Mitmachen zu inspirieren und ein möglichst großes und diverses Stadtpublikum zu erreichen.
Wenn Sie die Herausforderungen der Kommunikation und Vermittlung von Klimawissenschaft neu angehen wollen - durch partizipative und performative Performances und Erlebnisse, die die Menschen mitreißen - sprechen wir gerne mit Ihnen.
Wir entwickeln zur Zeit neue Projekte für und mit bestehenden Partnern und Kunden. Darunter unser bereits bestehendes Projekt-Portfolio als auch neue Projektentwicklung, die sich mit der Kommunikation spezifischer Themen und Fragestellungen unserer Auftraggeber befassen. Aktuell für Greenpeace, NewClimate Institute, Wuppertal Institut, ClimatePartner, Invisible Dust, Climate Museum u.v.m.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir mit Ihnen und Ihrer Organisation zusammenarbeiten können schreiben Sie gerne eine Email an anna.storytaten@gmail.com.
WER WIR SIND
STORYTATEN will die Art und Weise, wie Menschen mit Klimawissenschaft in Berührung kommen, durch transformative Erfahrungen revolutionieren.
Wir sind ein kleines, flexibles und ortsunabhängiges Team, das mit einem Netzwerk von Künstlern, Freiberuflern und Partnern zusammenarbeitet, um einmalige und unvergessliche Projekte über Klimaschutz auf der ganzen Welt zu schaffen.
Als Team sind wir von dem Ethos angetrieben, bedeutungsvolle und gemeinschaftstragende Erlebnisse zu schaffen, die neue Verbindungen aufbauen und dazu beitragen, dass wir unsere Welt - und unsere aktive Rolle in dieser Welt mit neuen Augen sehen.
TEAM
ANNA SCHROEDER
Anna ist Gründerin und Künstlerische Leiterin von Storytaten. Anna arbeitet seit vielen Jahren in der Vermittlung komplexer Ideen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst, zunächst als Filmemacherin, dann in Museen und zuletzt mit Städten und Stadtgemeinschaften. Mehr über Anna hier.
JANA KÜRTEN
Jana ist Visuelle Dramaturgin bei Storytaten. Sie ist für die visuelle Umsetzung verantwortlich und bringt Farbe und Formen ins Spiel. Mit ihren einfachen Zeichnungen und Visualisierungen sorgt Jana dafür dass alle die großen Ideen hinter unseren Projekten verstehen und haucht ihnen Leben ein.
ANNA CLARK
Anna ist unsere Veranstaltungsleiterin und für die Produktion aller unserer Events verantwortlich. Anna verfügt über fantastische, vielfältige und internationale Erfahrung in der Durchführung privater und öffentlicher Kunstveranstaltungen in den unterschiedlichsten Umgebungen und an den verschiedensten Orten. Sie sorgt immer dafür, dass alles reibungslos, im Rahmen des Budgets und pünktlich abläuft und einfach Spass macht. Mehr über Anna hier.
RUTH MULANDI
Ruth ist unsere Geschäftsführerin und kümmert sich um unsere Organisation, Fundraising und Entwicklung. Mit einem Hintergrund in Film und Theater hat sie viele Jahre in der Verwaltung, Entwicklung und Mittelbeschaffung für Kunstorganisationen und Wohltätigkeitsorganisationen gearbeitet, von den kleinsten Gemeindezentren bis hin zu nationalen Museen, von Jugendkunst bis hin zu Frauen- und Behindertenorganisationen und Klimawandelinitiativen.